Gezielte altersspezifische Intensivförderung der neuen Schulanfänger
- Neue Schulanfänger sind alle die Kinder, die mit Beginn des Kindergartenjahres 5 Jahre alt sind.
- Die alterspezifische Intensivförderung umfasst einen ganzen Vormittag in Kleingruppenarbeit, mit verschiedenen Angeboten, themenbezogenen und selbsterarbeiteten Projekten und Ausflügen.
Aber auch in der alltäglichen Gruppenarbeit ist eine gezielte Förderung der "Großen" integriert durch schwierigere Arbeiten, verteilen von Aufgaben, usw. - Während dieser Zeit wird in einem Entwicklungsgespräch mit den Eltern evtl. unter Hinzuziehung von Kooperationslehrerinnen, Grundschulförderklasse oder anderer Partner über das weitere Vorgehen gesprochen und entschieden.
Im Januar kann noch jedes Kind problemlos (natürlich mit Erklärung dem Kind gegenüber) aus der alterspezifischen Intensivförderung herausgenommen werden.